Ich habe mich verletzt und was soll ich jetzt tun ? Es ist offensichtlich, daß wir immer passende Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden. Aber sie kommen doch vor. Was kann man nun unternehmen, wenn ihr Arzt nur eine Stunde frei hat um sie in drei Tagen zu sehen ?
Sie können auch leichten Schmerz nach dem Rennen empfinden, der an und für sich keine ärztliche Behandlung beanspruchen würde, aber gleichzeitig wollen sie ja nicht, dass sich dieser Umstand in etwas Schlimmeres verwandelt bzw. erweitert. Der beste Schritt für eine schnelle Behandlung zuhause liegt in der RICE Methode ,die ich ihnen nachfolgend erklären will.
Die RICE Methode (die mit entzündungshemmenden Heilmitteln kombiniert werden kann) ist die beste, schnellste Antwort für die Mehrheit von Verletzungen. Die englische Bedeutung ist wie folgt dargestellt:
R-est -> Ausruhen
I-ce -> Eis
C-ompression -> Kompression
E-levation -> Anhebung.
Ausrasten:
Eine nähere Aufklärung ist ja wohl hier nicht erforderlich.
Ice - Eis:
Eiswürfel in ein nasses Handtuch einwickeln oder - das ist noch besser - benutzen sie ein sogenanntes "cold pack", das normalerweise in Sportgeschäften verkauft wird und legen sie das cold pack auf die verletzte Körperstelle. Eis soll nicht direkt auf die Verletzung gelegt werden, denn sonst könnten Blasen oder Brandwunden entstehen. Die maximale Zeitspanne für jede Applizierung umfaßt 15 Minuten, aber sie können ja den Vorgang jede Stunde
wiederholen.
Kompression:
Hier wird darauf abgezielt, die Blutverteilung auf der verletzten Stelle zu reduzieren. Dafür können Sie eine Bandage in Gebrauch nehmen, aber achten Sie bitte darauf, dass sie nicht allzu fest zusammengedrückt wird und so den normalen Kreislauf beeinträchtigt, was Gangräne hervorrufen könnte. Sie können die Kompression mit Verwendung von Eis abwechselnd unternehmen. Falls die verletzte Stelle gelähmt sein sollte, sollte die Kompression gleich unterbrochen werden.
Anhebung:
Die Anhebung des verletzten Körperteils senkt den Blutdruck im Bereich der verletzten Stelle.
|