Site's Logo

Binge Eating

Binge Eating (eigentlich Binge Eating Disorder, engl. für gieriges Essen, Abk. BED) ist eine Essstörung, bei der die Betroffenen immer wieder zu Heißhunger-Attacken neigen. Bei einer solchen Ess-Attacke verschlingen sie ungeheure Mengen an Nahrungsmitteln und nehmen so mehrere Tausend Kalorien zu sich.

Nach der ICD-10-Klassifikation müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, damit man von Binge Eating Disorder spricht. So müssen zum Beispiel mindestens zwei Ess-Attacken innerhalb einer Woche erfolgen.

WERBUNG

Abgrenzung zu anderen Essstörungen

Im Unterschied zur Bulimie erbrechen oder fasten die Betroffenen nicht, um schlank zu bleiben, sondern behalten die Nahrung bei sich. Anders als bei der Esssucht kommt es nur sporadisch zu Ess-Attacken, der Heißhunger ist nicht chronisch.

Folgen und Komplikationen

Binge Eating führt (genauso wie die Esssucht) häufig zu Übergewicht und damit zu Zivilisationskrankheiten (zum Beispiel Herzinfarkt, Arteriosklerose, Diabetes mellitus, Arthritis und Arthrose, Gelenkschmerzen, Fußdeformitäten, Zahnkaries und Parodontose).

WERBUNG


This article is licensed under the GNU Free Documentation License (www.gnu.org/copyleft/fdl.html). It uses material from the Wikipedia article "Binge Eating" (de.wikipedia.org/wiki/Binge_Eating).


ZurückGesundheit

© 1999-2018 Helio A. F. Fontes
 Copacabana Runners - Atletismo e Maratonas